
Der Kunde wollte eigentlich nur seine IT-Konferenz, die 2 mal im Jahr stattfindet, mit dem Thema Agile unterstützen. Stattdessen haben wir innerhalb von 6 Wochen...
das gesamte IT-Portfolio priorisiert.
aus der Konferenz eine quartärliches Big-Room-Planning gemacht. Zweimal vor Ort in der Zentrale und zweimal remote.
eine Quartals-Planung für die Teams aufgebaut.
eine Mitarbeiterin zum RTE aufgebaut.
KEINE Scrum-Teams eingeführt! Nur Lean-Prozessoptimierung in Linienteams und Koordination Cross Teams mit SAFe Elementen eingeführt.
Darüber hinaus haben wir...
einen Feature und User Story Workshop durchgeführt sowie
das RTE Coaching vertieft.
DER PLAN
Für die weitere Zusammenarbeit ist folgendes geplant:
Systematisierung der Know Hows
Onboarding-Schulung neuer Mitarbeitender
Coaching der Team Leads und des RTEs
Unser Coaching umfasste folgende Aspekte:
Die Einführung der Priorisierungsmethode Magic Estimation für den Backlog.
Die Gestaltung und Umsetzung eines Big-Room Plannings jedes Quartal.
Transformationsinhalte des SAFe® Frameworks wurden in Bezug auf Kundenbedürfnisse gestaltet und umgesetzt.
Das Ergebnis war, dass eine Priorisierung den Teams mehr Fokus auf die richtigen Projekte gegeben hat.
Der Kunde hat unsere Zusammenarbeit folgendermaßen bewertet:
Mehrwert erzeugt.
Viel erklärt und beigebracht.
Abgestimmte Lösung.
Kunde ins Zentrum gesetzt und wertgeschätzt.
Mitarbeitende überzeugt.
Teamansatz war sehr gut.
KEGON lebt, was es verkauft.